Willkommen
Die Stadt Varnsdorf (ca. 14.800 Einwohner) ist die zweitgrößte Stadt im Bezirk Děčín und die größte Stadt in der Region Šluknov. Sie ist auf drei Seiten von der Grenze zur Bundesrepublik Deutschland umgeben. Seit 2003 ist sie eine Stadt mit einem Gemeindeamt und einer Gemeinde mit erweiterter Zuständigkeit.
Die Stadt hat einen industriellen, aber auch einen gärtnerischen Charakter. Die ursprüngliche Streusiedlungsstruktur ist noch sichtbar und bildet einen einzigartigen Stadtkomplex. Das größte Dorf der österreichisch-ungarischen Monarchie entstand 1849 durch den Zusammenschluss mehrerer kleinerer Siedlungen und wurde 19 Jahre später zur Stadt erklärt. Seit 1980 ist das Dorf Studánka verwaltungstechnisch mit Varnsdorf verbunden.
Was Sie bei Ihrem Besuch nicht verpassen sollten:
- Die Barockkirche St. Peter und Paul, in der 1830 die erste vollständige liturgische Uraufführung von Beethovens Missa solemnis stattfand,
- die Kirche St. Karl von Böhmen, die wegen des besonderen Endes des Turms "Kirche ohne Turm" genannt wird. Führungen durch das Innere beider Kirchen können im Dekanat, Nám. E. Beneš 471,
- Altkatholische Kirche - die altkatholische Kirche mit dem Bistum in Varnsdorf wurde als Protest gegen die Unfehlbarkeitserklärung des Papstes gegründet,
- Die rot glasierte Backsteinkirche aus dem Jahr 1904 ist im neugotischen Stil erbaut und wird derzeit umfassend rekonstruiert,
- die Kirche des Heiligen Franz von Assisi (Studánka) - eine unübersehbare pseudoromanische Kirche aus dem Jahr 1872,
- Hrádek - ein 29 m hoher Aussichtsturm aus dem Jahr 1904, der einen herrlichen Rundblick mit dem Lausitzer Gebirge im Hintergrund bietet.
Andere Möglichkeiten
- Kultur.
- Sport: Schwimmbad mit Sauna und Wasserrutsche, Sporthalle, Fußballplatz mit Kunstrasen, Leichtathletikstadion mit Kunsteisbahn, Eisbahn, Tennisplätze, Fitness...
- Wandern: Für grenzüberschreitende Wanderungen können die Straßenübergänge nach Seifhennersdorf und Groβschönau, die Bahnverbindungen nach Seifhennersdorf und Zittau sowie der Wanderweg nach Seifhennersdorf an der Grenzschutzstraße genutzt werden.
Informationen
-
ul. Otáhalova 1260, 407 47 Varnsdorf
-
nám. E. Beneše 470, 407 47 VarnsdorfTel.: 417 545 111E-Mail: varnsdorf@varnsdorf.cz