Jiřetín pod Jedlovou
Kenotaf W. Hocke
Zeitraum: Zweiter Weltkrieg
Standort: 50°52'35.94 "N 14°34'29.76 "E - auf der Karte anzeigen
Anzahl der Begrabenen/Gedenkstätte: 1
EVH: CZE4215-39089
Anschrift: Dvořáková 272, Jiřetín pod Jedlovou
Eigentümer des Grabes: Gemeinde Jiřetín pod Jedlovou
Beschreibung. Kenotaf.
Liste der Bestatteten (die auf der Gedenkstätte erwähnt werden):
Walter Hocke, Leutnant, geboren 1920, gefallen im Jahr 1943.
Foto-Galerie
Kenotaf J. Heyer
Zeitraum: Zweiter Weltkrieg
Standort: 50°52'35.76 "N 14°34'28.56 "E - auf der Karte anzeigen
Anzahl der Begrabenen/Gedenkstätten: 1
EVH: CZE4215-39091
Adresse: Friedhof Jiřetín pod Jedlovou
Eigentümer des Grabes: Gemeinde Jiřetín pod Jedlovou
Beschreibung. Kenotaph.
Liste der Bestatteten (die auf der Gedenkstätte erwähnt werden):
Josef Heyer, geboren 1908, gefallen am 31. Dezember 1941 in Ruskuj.
Fotogalerie
Kenotaf J. Rösler
Zeitraum: Zweiter Weltkrieg
Standort: 50°52'35.76 "N 14°34'28.38 "E - auf der Karte anzeigen
Anzahl der Begrabenen/Gedenkenden: 1
EVH: CZE4215-39092
Adresse: Friedhof Jiřetín pod Jedlovou
Eigentümer des Grabes: Gemeinde Jiřetín pod Jedlovou
Beschreibung. Separate Einzelgrabstätte mit dem Text: Zum Andenken an meinen Sohn u. Bruder.
Liste der Bestatteten (an der Gedenkstätte erinnert):
Josef Rösler, Rottenführer, geboren am 27. Juli 1922, gestorben am 15. August 1942 in Russland.
Fotogalerie
Jahns Denkmal
Zeitraum: Erster Weltkrieg
Standort: 50°52'27.30 "N 14°34'26.14 "E - auf der Karte anzeigen
Anzahl der Begrabenen/Gedenksteine: 8
EVH: CZE4215-39094
Anschrift: Křížová, Jiřetín pod Jedlovou
Besitzer des Grabes: Gemeinde Jiřetín pod Jedlovou
Beschreibung: Es handelt sich um eine Reihe von Steinen, die als Jahn-Denkmal (Friedrich Ludwig Jahn) bezeichnet werden, ergänzt durch eine Tafel von Turnern, die im Ersten Weltkrieg gefallen sind. Fehlende Tafel mit dem Text von 1922: Zum Gedenken der im Völkerringen 1914 - 1918 gefallenen Mitglieder.
Liste der Bestatteten (am Denkmal):
Siehe CZE4215-39094
Fotogalerie