Das Architekturbüro Reaktor hat den ersten Entwurf für Mašíňák und Umgebung vorgestellt.

Das Architekturbüro Reaktor hat den ersten Entwurf für Mašíňák und Umgebung vorgestellt.

10. 7. 2025
Die Stadt hat in Zusammenarbeit mit dem renommierten Architekturbüro Reaktor der Öffentlichkeit den ersten Entwurf einer Studie vorgestellt, die sich mit der Entwicklung des beliebten Erholungsgebiets rund um den Mašíňák-Teich und den angrenzenden Waldpark befasst.

Die Architekten des Büros Reaktor sammelten zunächst anhand einer partizipativen Umfrage, an der fast 200 Einwohner von Varnsdorf teilnahmen, sowie im Rahmen eines öffentlichen Rundgangs mit dem Stadtarchitekten und der Stadtverwaltung Informationen. Ziel der vorgeschlagenen Studie ist es, den Raum sensibel umzugestalten, damit er allen Altersgruppen – Familien, Senioren und Sportlern – besser gerecht wird und gleichzeitig der natürliche Charakter des Gebiets erhalten bleibt.

An der Präsentation nahmen nicht nur Vertreter der Stadt unter der Leitung des Bürgermeisters teil, sondern auch mehrere Bürger, die die Möglichkeit hatten, sich zu dem Entwurf zu äußern und Fragen direkt an die Autoren der Studie zu richten. Diese stellten ihre Vision für die schrittweise Umgestaltung des Mašíňák vor.

Einer der Punkte des Konzepts ist die Verbindung des Spielplatzes hinter dem Krankenhaus und des Kaiser-Parks mit dem Mašíňák. Die Rasenfläche könnte in einen Naturspielplatz für sportliche Aktivitäten umgewandelt werden, beispielsweise in einen Pumptrack. An dieser Stelle könnte auch ein Pavillon/Clubhaus entstehen, das beispielsweise von Schulen für den Unterricht, von Pfadfindern oder Radfahrern als Treffpunkt genutzt werden könnte. Auch der angrenzende Kaiserpark, der den meisten Einwohnern unbekannt und etwas versteckt ist, könnte revitalisiert werden.

Der Eingang vom Krankenhaus könnte wiederum in einen Park umgewandelt werden, der den gesamten Bereich verbinden und auch den Patienten des örtlichen Krankenhauses die Möglichkeit zum Picknicken, Verweilen oder Entspannen bieten würde. Entlang des Damms sind mehrere Stege geplant, die den Menschen den Zugang zum Wasser erleichtern würden. Im Winter könnten sie wiederum den Winterbadern einen besseren Zugang zum Wasser ermöglichen.

Am Hauptstrand soll ein „Kiosk” mit Räumlichkeiten für den Platzwart, Duschen, Toiletten, Sitzgelegenheiten im Freien, mehr Grünflächen, Spielgeräten am Strand und im Wasser sowie einer Promenade entlang des Damms entstehen.

Ein weiterer Punkt des Konzepts ist die bessere Erreichbarkeit des Ortes. Derzeit gibt es nur Parkplätze am Haupteingang des Geländes, aber der Entwurf sieht die Schaffung neuer Parkplätze aus anderen Richtungen (beim Krankenhaus, auf dem Spielplatz hinter dem Krankenhaus) sowie neue Fußwege vor.

Aufgrund der Vielzahl der Informationen im Konzept ist es nicht möglich, dieses im Detail darzustellen. Es handelt sich jedoch um einen ersten Entwurf, den die Autoren im Laufe der Sommermonate weiter ausarbeiten werden. Im Laufe des Septembers soll die endgültige Fassung der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Der erste Entwurf der Studie ist unten verfügbar.

Dokumente

Erster Entwurf der Studie zum Mašíňák und dem angrenzenden Waldpark