![]() ![]() ![]() ![]() |
||
|
Reisetipps aus der UmgebungAus der Sicht der Turistik ist Varnsdorf ein vorteilhafter Ausgangspunkt für Ausfl üge in das Landschaftsschutzgebiet Lausitzer Gebirge und die nahe Umgebung. Wir können hier eine Menge interessanter historischer Sehenswürdigkeiten entdecken und auch die Ansprüche von Kultur oder Sportbewussten können befriedigt werden.
Die Umgebung von Varnsdorf zieht an – es dominiert hier das Lausitzer Gebirge ( www.luzicke-hory.cz), das eine Vielzahl von Möglichkeiten zum Wandern und zum sich entwickelnden Radwandern anbietet. Seit 1980 ist die Gemeinde Schönborn, die höchst gelegte Gemeinde der Region mit einer pseudoromanischen Kirche des hl. Franz von Assisi ein Teil der Stadt Varnsdorf. Es befinden sich hier auch viele Umgebindehäuser, was die Entwicklung der Volksarchitektur beweist.Auf einem markierten Wanderweg ist die Gemeinde Jiřetín ( www.jiretin.cz), erreichbar. Hier zieht das Interesse des Besuchers die Burgruine Tollenstein (Tolštejn) (www.tolstejn.cz) an. Der Kreuzberg (Křížová hora) ist ein Granitmassiv mit einer Kapelle und einem Kreuzweg, der durch 11 kleine Kapellen mit Steinreliefen im Rokokostil gebildet ist. Der Aussichtsturm auf dem Tannenberg (Jedlová hora, 774 m) und das Berghotel, welches das ganze Jahr über im Betrieb ist, gehören zu den meistbesuchten Plätzen der Umgebung. Für Liebhaber des Wintersports führt bis auf die Spitze des Tannenberges ein Skilift. Beliebt ist auch das Winterareal im Obergrund (Horní Podluží) mit Kunstschnee.In dem nahe gelegenen Rumburk (www.rumburk.cz) gehört zu den bedeutendsten Attraktivitäten der Komplex des Kapuzinerklosters mit der Kirche des hl. Lorenz und die Lorettokapelle, die nach dem itallienischem Original nachgebaut wurde. Reizend ist auch die Aussicht von dem Aussichtsturm Dymník (515 m). Die Pestsäule in der Mitte des Lužickéhoplatzes ist rein barock und stammt aus dem Jahr 1681. In der Nähe von Varnsdorf kann der höchste Berg des Lausitzer Gebirges, die Lausche (Luž 793 m) bestiegen werden. In der Stadt Schönlinde befindet sich der Verwaltungssitz des NP Böhmische Schweiz. Im Ortsmuseum können sie die ständige Ausstellung der Touristik, der Glasindustrie und der Historie der Stadt zu besichtigen. Für Touristen stellt der nicht weit entfernte Gipfel Vlčí Hora (580 m) mit einem Aussichtsturm ein interessantes Ausflugsziel dar.
Weitere Sehenswürdigkeiten
Denkmäler und Naturschutgebiete
|
|